BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
by Holm Bieräugel

palliative Geburt

Ihr habt erfahren, dass Euer Kind nach der Geburt nur kurze Zeit leben wird. Ihr habt Euch dafür entschieden, Euer Kind „trotzdem“ auszutragen. Ihr möchtet die weitere Schwangerschaft mit Eurem Baby bewusst erleben, sie vielleicht sogar genießen. Ihr möchtet diese Zeit, die Euch bleibt, als gemeinsame Familienzeit erleben. Unabhängig davon, wie lang sie sein wird. Sollte medizinisch nichts dagegensprechen, könnt ihr Euer Baby mit einer palliativen Geburt zur Welt bringen. Ihr werdet von Fachpersonal begleitet und habt die Möglichkeit, Euer Kind ganz in Ruhe willkommen zu heißen. Euer Kind wird palliativ versorgt, das bedeutet, dass dafür gesorgt wird, dass die Zeit, die bleibt, in der höchstmöglichen Lebensqualität (keine Schmerzen, keine Aufregung, Ruhe, Geborgenheit etc.) miteinander verbracht werden kann. So habt Ihr die Möglichkeit, das Miteinander intensiv zu erleben, Euer Kind kennenzulernen und Eure gemeinsame Zeit ganz behütet und versorgt zu genießen.

 

begleitet-weiter

Gern vermittele ich Euch Kontakte zu Anlaufstellen, die Euch medizinisch besser beraten können als ich. Mein Angebot für Euch wäre eine psychosoziale Begleitung in dieser Zeit. Das kann durch Gespräche über das Ankommen und das Gehen Eures Kindes sein. Gemeinsam können wir schauen, was es für Möglichkeiten gibt und was Ihr Euch wünscht. Ein Blick auf die Angst ist genauso möglich, wie eine „hypnoimaginative“ Geburtsvorbereitung. Das kann sinnvoll sein, um Euer Kind angst- und stressfrei, ohne Medikamente und ganz bei Bewusstsein zu empfangen. (Mehr dazu hier.) Mit bereits bei Euch lebenden Kindern kann ich das Thema Sterben und Tod beleuchten und etwas greifbarer machen, was selbst für die Erwachsenen manchmal schwer zu begreifen ist.

 

Es sind außerdem Gespräche mit der Kita oder der Schule möglich.